
PETRARCA, Francesco, * 20.7. 1304 in Arezzo, † 18.7. 1374 in Argua bei Padua, war Sohn des florentinischen Notars Pietro, der aus politischen Gründen verbannt worden war. Der eigentliche Name, aus dem sich P. entwickelte, war Petracco, eine Koseform des Familiennamens Pietro. Nachdem er seine ersten Jahre mit der Mutter allein in Florenz ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(1304 - 1374) Italienischer Dichter und Philologe. Er wird als der erste repräsentative italienische Humanist bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42613

- Petrarca, Francesco Francesco Petrarca Der italienischer Dichter Francesco Petrarca beeinflusste sowohl inhaltlich als auch formal die gesamte Lyrik des 15. und 16. Jahrhunderts. Seine hervorragenden Kenntnisse des Lateinischen und seine kritische, der Scholastik abgewandte Denkart machten ihn zum eigentlichen Begründer d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/petrarca-francesco
Keine exakte Übereinkunft gefunden.